in-the-style-of
in-the-style-of
in-the-style-of
in-the-style-of
in-the-style-of
in-the-style-of
in-the-style-of

Im Stil von... Grace

Grace ist 35 und lebt mit ihrem Partner und ihrem 11-jährigen Sohn in einem Standard-Neubauhaus in Enschede. Sie ist Künstlerin, stellt Aquarelle mit Salz her und verkauft sie und berät auch bei der Gestaltung einer Galeriewand. Auch sie lässt sich viel von der Kunst inspirieren, und Grace hat auch gerne Kunst in ihrem Haus. Über ihren Instagram-Account @grace_en_iris teilt sie ihre Styling-Tipps und Inspirationsfotos ihrer Innenräume. Ihr Ziel ist es, zu zeigen, dass man auch in einem Standard-Neubauhaus viel Atmosphäre schaffen kann und durch die Wahl von Kunstgegenständen bald seinen eigenen Stil, seinen eigenen schönen, einzigartigen Ort hat. 

Wie ist Ihre Leidenschaft für die Innenarchitektur entstanden? 

Meine Leidenschaft wurde geweckt, als ich ein Barbie-Haus bekam, und zwar nicht das Standardhaus mit viel Rosa, sondern eines, das meine Eltern gebaut hatten, und die Möbel aus meinem Barbie-Haus hatte meine Mutter maßstabsgetreu nachgebaut wie in unserem eigenen Haus. Von da an war ich mehr damit beschäftigt, das Haus zu dekorieren, als mit den Puppen zu spielen. Später habe ich dann Grundrisse von Häusern gezeichnet und mir überlegt, wie mein Haus später einmal aussehen sollte. In unserem jetzigen Haus ist nichts von dem entstanden, was ich mir damals überlegt hatte. Aber ich verändere mich immer noch gerne, und unsere Einrichtun bleibt nie ein Jahr lang gleich, es gibt immer etwas, das sich ändert, von Kleinigkeiten bis hin zu den Farben eines Zimmers. 

Was macht Sie am glücklichsten, wenn Sie sich Ihre eigenen Innenräume ansehen? 

Am glücklichsten bin ich, wenn ich das Gefühl habe, dass mein Interieur ein Ganzes ist. Ein Interieur ist schnell aus dem Gleichgewicht und fühlt sich dann überladen an. Das liegt daran, dass etwas, das im Laden wirklich schön aussieht, in einer Einrichtung nicht unbedingt gut zur Geltug kommt. Das haben wir vor kurzem erlebt, als wir gezwungen waren, den Fußboden auszutauschen, der Stil nicht mehr zum Fußboden passte und die Suche von Grund auf begann. Jetzt fühlt es sich wieder fertig an und der Blickfang ist die schöne Blumetnapete von Eijffinger.

Wie sind Sie zu Ihrer Einrichtungsbasis gekommen und wie wählen Sie die richtigen Accessoires aus?

Ich schaue mir immer zuerst an, welche Möbel wir haben und was ich gerne zurückbringen würde. Für mich ist die Basis der Boden und die Vorhänge, die ich gerne ruhig halte, damit ich ganz einfach eine neue Atmosphäre ins Haus bringen kann, wenn mich der Drang nach Veränderung überkommt. 

Ich mache immer ein Moodboard mit Mustern, um zu sehen, ob das Bild in meinem Kopf realistisch ist. Für unsere aktuelle Einrichtung habe ich mich von den klassischen englischen Cottages und Strandhäusern inspirieren lassen, die Basis ist also gegeben, dann suche ich nach den Farben, den Tapeten und schließlich den Accessoires. Für letztere schaue ich, was ich noch in den Schränken habe, dann gehe ich einkaufen, die Voraussetzung ist, dass es zu meinem Moodboard passt. Ich kombiniere gerne klassische mit modernen Dingen, um einen schönen eklektischen Mix zu erhalten. Ich habe zum Beispiel einen klassischen Chinoiserie-Teller, der zerbrochen war, nach Kintsugi-Art aufgeklebt und an die Wand gehängt. Auf diese Weise bekommt ein klassisches Brett einen moderneren Look. 

Haben Sie eine Vorliebe für einen bestimmten Wohnstil?

Eigentlich nicht, ich mag viele Stile. Ich wechsele auch zwischen den Stilen, vom Hotelschick bis hin zum Strandhäuschen. Das Wichtigste für mich ist, dass es sich wie ein Ganzes anfühlt, also auch wenn es voller Farben und Drucke oder monochrom ist, solange es gut umgesetzt wird. Ich habe eine Vorliebe für eine Farbe, die eigentlich auch die Konstante in unserer Einrichtung ist, und das ist Blau. Ich liebe die Farbe Blau, von dunkel bis hell, und das spiegelt sich auch in unserer Wohnung wider. 

Bunt | Neutral
Floral | Tiermuster
Schlicht | Klassisch
Geometrisch | Botanisch
Industriell | Romantisch
Tiermuster | Geometrisch
Grafisch | Ethnisch
Punkte | Streifen
Selbstklebender Kreis | Wallpower

Haben Sie irgendwelche Tipps für Leute, die ihre Inneneinrichtung in Angriff nehmen wollen?

Wenn man eine kleine Veränderung vornehmen will, ist mein Tipp, erst einmal zu schauen, was man hat. Stellen Sie zum Beispiel alle Ihre Accessoires auf einen Tisch, dan können Sie oft sehen, ob es stimmig ist. Und sehr oft funktioniert es, indem man Dinge wegnimmt, dann die Accessoires neu verteilt und schon hat man ein neues Gefühl in der Wohnung. Wenn Sie es ganz genau nehmen wollen, können Sie auch die Wände in Angriff nehmen und zum Beispiel die Farbe einer Tapete oder einer Ecke ändern. 

Wenn man wie wir in einem neu gebauten Haus anfängt, sollte man den Platz nicht überschätzen und mit den Grundlagen beginnen. Man beginnt mit den Fußboden, den Vorhängen und der Wandfarbe, und wenn man diese zuerst auf seinem Moodboard kombiniert, hat man eine Grundlage und kann dann weiter nach Möbeln suchen, die mitziehen oder neu gekauft werden. Wenn Sie neue Dinge aussuchen, nehmen Sie immer Muster von Boden, Wand und Vorhängen mit, denn nur so können Sie wirklich sehen, ob alles zusammenpasst. Denken Sie auch daran, wie groß Ihr Haus ist, machen Sie eine maßstabsgetreue Zeichnung und passen Sie die Möbel darauf an. Nichts ist störender als ein wichtiges Möbelstück wie das Sofa, das zu groß  oder zu klein für den Raum ist.

Wie können Sie es jemandem, der Ihren Stil liebt, leicht machen, ihn in seiner Einrichtung umzusetzen?

Der Landhausstil zeichnet sich durch Klassiker wie florale Muster und sanfte graue Pastellfarben aus. Wenn Sie diesen Stil lieben, sollten Sie eine gemusterte Tapete wählen und die floralen Muster beispielsweise in Kissen wiederkehren lassen. 

Klassische Blumen wie Hortensien auf dem Tisch sind ebenfalls sehr markant. Ziehen Sie eine Galeriewand mit Bildern und anderen Gegenständen an der Wand in Betracht. Aber wichtig für meinen Stil ist die Mischung aus modern und klassisch. 

Matching products

Picture of GEONATURE 366063
Picture of GEONATURE 366063
Optionen
Auch erhältlich in:
Picture of REFLECT 378008
Optionen
Auch erhältlich in:
Picture of MUSEUM 307343
Picture of MUSEUM 307343
Optionen
Auch erhältlich in:
Picture of MUSEUM 307401
Picture of MUSEUM 307401
Optionen
Auch erhältlich in:
Picture of MUSEUM 307405
Picture of MUSEUM 307405
Optionen
Auch erhältlich in: